Wir verfügen über eine umfangreiche und mit der neusten Technologie ausgestattete Geräteschaft. Damit können kleinere und grössere Wasserschäden problemlos behoben werden.
Daneben verfügen wird auch in der Kundenbetreuung über einen hohen Qualitätsanspruch. Wir legen grossen Wert darauf, individuell auf Ihre Kundenbedürfnisse einzugehen und eine fachgerechte Lösung für Sie zu finden. Wir bieten bei Bedarf einen umfassenden Rundumservice inkl. Organisation der Schadensabwicklung mit Beizug von weiteren Fachkräften sowie Ausführung von handwerklichen Vor- und Nacharbeiten zur Schadensbehebung an.
Die Entfeuchtungs-Spezialisten stellen sich vor
Peter Basler hat eine handwerkliche Ausbildung als Maurer EFZ absolviert und anschliessend die Ausbildung zum Schreiner EFZ erfolgreich abgeschlossen. Er ist seit über 30 Jahren in der Entfeuchtungsbranche tätig und weist eine grosse Erfahrung in der Ursachenfindung und Behebung von Wasserschäden sowie ausgeprägtes bauphysikalisches Wissen auf.
Sein fundiertes Fachwissen, welches nicht nur bei der Ortung der Schadensursache von grossem Vorteil ist, seine hohe Kundenorientierung und Flexibilität sowie Innovation zeichnen den Firmengründer und Leiter von BasiTrock aus. Eine ganzheitliche Wasserschadensanierung und optimale Kunden-Lösungen sind für ihn von grosser Wichtigkeit und absolut zentral.
Privat ist Peter Basler häufig auf dem Fahrrad anzutreffen. Mit seinem MTB, Rennrad oder Cyclo-Cross Fahrrad nimmt er auch immer wieder gerne an internationalen Rennen rund um den Globus teil.
Seine Stärken sind seine handwerkliche Vielseitigkeit, seine Effizienz sowie die schnelle Auffassungsgabe und seine hohe Dienstleistungsorientierung.
Auch in seiner Freizeit ist Markus Kohler immer aktiv und zügig unterwegs, sei es mit dem Gleitschirm, beim Kiten, am Inferno Skirennen oder auf dem Mountain Bike.
Florian Münger zeichnet sich durch sein grosses handwerkliches Geschick sowie seine ruhige, geduldige und ausgeglichene Art und Weise aus, welche ihm und unseren Kunden bei der Beurteilung von Schäden und in hektischen Zeiten zu Gute kommt.
Florian Münger ist auch privat sehr vielseitig, Hobbies wie Mountainbiken sowie Schreinern und Basteln mit seinem kleinen Sohn Tilo runden sein Profil ab.
Doris Arnold Basler ist auch sonst sehr aktiv unterwegs und hält sich mit Joggen, Biken und auf dem Rennrad regelmässig fit.